Regelmäßige Pflege ist mehr als nur Kosmetik – sie ist ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit und Lebensqualität deines Hundes.
Fellgesundheit:
Verfilzungen, abgestorbene Unterwolle und Schmutz können Hautprobleme verursachen. Durch regelmäßiges Bürsten, Waschen und Schneiden bleibt das Fell sauber, luftig und gesund.
Hautkontrolle:
Beim Pflegen erkenne ich frühzeitig Hautveränderungen, Parasiten oder kleine Verletzungen – bevor sie zum Problem werden.
Wohlbefinden & Hygiene:
Ein gepflegter Hund fühlt sich wohler, riecht angenehmer und verliert weniger Haare in deinem Zuhause.
Krallen, Ohren & Augen:
Diese Bereiche werden oft vernachlässigt – im Salon kümmere ich mich liebevoll um die komplette Pflege.
Stressreduktion durch Gewöhnung:
Wer regelmäßig kommt, kennt die Abläufe und vertraut mir – das sorgt für ruhige, entspannte Besuche, auch bei sensiblen Hunden.
💡 Pflege ist Fürsorge. Und Fürsorge ist Liebe.
Der erste Eindruck zählt – das gilt auch für den ersten Besuch im Hundesalon.
Eine frühzeitige, sanfte Eingewöhnung hilft deinem Welpen, den Salon mit positiven Erfahrungen zu verbinden. So entstehen Vertrauen, Sicherheit und Gelassenheit – die beste Grundlage für ein Leben lang stressfreie Fellpflege.
Geräusche, Gerüche & Berührungen kennenlernen
Spielerisches Heranführen an Bürste, Föhn & Schere
Aufbau von Vertrauen durch liebevolle Betreuung
Vermeidung von Angst und Abwehrverhalten im späteren Alter
Durch frühe Gewöhnung wird Pflege zur Selbstverständlichkeit – nicht zum Stressfaktor.
Ich nehme mir besonders viel Zeit für unsere kleinen Gäste und gestalte die Eingewöhnung ganz individuell und in kleinen Schritten.
💡 So wird aus dem ersten Besuch der Beginn einer entspannten Pflegebeziehung.
Auch wenn der Name "Hundesalon" vermuten lässt, dass es nur um Hunde geht – Katzen sind bei uns herzlich willkommen!
Denn: Auch Katzen profitieren von regelmäßiger, fachgerechter Pflege.
Fellpflege bei Langhaarkatzen:
Langhaarige Rassen wie Perser oder Maine Coon neigen zu Verfilzungen, die unangenehm ziehen oder sogar schmerzhaft sein können. Regelmäßiges Entfilzen und Bürsten beugt dem vor und hält das Fell gesund.
Unterstützung beim Fellwechsel:
Gerade während des Fellwechsels verschlucken viele Katzen große Mengen an Haaren – was zu Haarballen und Verdauungsproblemen führen kann. Professionelle Pflege hilft, loses Fell gezielt zu entfernen.
Katzen, die sich nicht gerne bürsten lassen:
Nicht jede Katze genießt die Fellpflege zu Hause – hier unterstütze ich mit viel Geduld und Erfahrung, um Stress zu vermeiden.
Krallenpflege & Hygiene:
Manche Katzen brauchen Hilfe beim Kürzen der Krallen oder bei der sanften Reinigung von Augen und Ohren – besonders Senioren oder kranke Tiere.
Mit Ruhe, Einfühlungsvermögen und ohne Zwang sorge ich für eine angenehme Pflegeerfahrung – ganz auf die Bedürfnisse deiner Katze abgestimmt.
💡 Ein Besuch im Salon bedeutet: weniger Stress zu Hause, weniger Haare auf dem Sofa – und eine gesunde, gepflegte Katze!